Je nach Ausgangslage sind bis zu 22 % Reduktion des ursprünglichen Körpergewichts realistisch.
Je nach Diagnose und individueller Therapie verschreiben wir:
Mounjaro®
Es enthält den Wirkstoff Tirzepatid und wirkt, indem es zwei natürlich im Körper vorkommende Hormone imitiert und deren Wirkung verstärkt.
Diese Hormone (nennen wir sie „Sättigungshormome“) helfen dabei, den Blutzuckerspiegel zu senken und das Gefühl der Sättigung zu erhöhen.
Das Sättigungsgefühl wird durch eine verlangsamte Magenentleerung und direkte Sättigungssignale an das Gehirn erreicht.
Das bedeutet, Sie fühlen sich schneller satt, essen weniger und können abnehmen ohne quälende Hungergefühle.
Ihre Freude am Essen ist nicht gemindert.
Wegovy® (Semaglutid)
Wegovy ist einer der Vorreiter der modernen Adipositastherapie.
Der Wirkstoff in Wegovy ist Semaglutid, der wegen seiner blutzuckersenkenden Wirkung seit über einem Jahrzehnt in der Therapie des Diabetes mellitus bewährt ist.
Wegovy hilft ebenfalls, das Hungergefühl zu reduzieren, indem es das Gehirn dazu anregt, den Appetit zu regulieren und die Magenentleerung verzögert.
Das führt dazu, dass Sie insgesamt weniger essen und somit Gewicht verlieren können.
Auch bei Wegovy besteht kein Grund zur Sorge, dass Ihnen der Genuss abhanden kommt.
Beide Medikamente ermöglichen Ihnen eine gesunde Ernährung und Lebensweise ohne Einschränkungen.
Die Medikamente reduzieren den Appetit und verlängern das Sättigungsgefühl, indem sie Hormone beeinflussen, die den Blutzucker und die Nahrungsaufnahme regulieren. Sie verlangsamen die Magenentleerung und dämpfen das Hungersignal im Gehirn, was dazu führt, dass weniger gegessen wird. Das unterstützt eine nachhaltige Gewichtsabnahme.
Nach der Anmeldung erfolgt eine ausführliche Anamnese durch eine/n unserer Ärzt/innen in einer Videosprechstunde. Im Ergebnis bekommen Sie einen auf Ihre individuelle Situation abgestimmten Behandlungsplan.
Die Betreuung durch unser medizinisches Fachpersonal erfolgt in regelmäßigen Video-Sprechstunden oder vor Ort in unserer Praxis.
Auf der Grundlage Ihres Behandlungsplans erhalten Sie ein Rezept, mit dem Sie das Medikament in Ihrer Apotheke erwerben können.
Je nach Hersteller und Dosierung variieren die Kosten für das Medikament zwischen 170 Euro und 320 Euro im Monat.
Trotz einer guten Verträglichkeit können verschreibungspflichtige Medikamente Nebenwirkungen hervorrufen. Sie werden selbstverständlich über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt und bei Bedarf erhalten Sie die nötige Unterstützung durch unser medizinisches Team.
Sollte sich nach der Prüfung durch unsere Ärzte herausstellen, dass die Therapie für Sie medizinisch nicht geeignet ist, entstehen keine weiteren Kosten für Sie.
Nachdem das Wunschgewicht erreicht wurde, wird individuell festgelegt, welches Vorgehen das geeignete ist.
Einige Patienten können komplett drauf verzichten und haben es geschafft, ihre Ernährung und Verhaltensweise umzustellen. Andere nehmen es in unveränderter Dosierung weiter oder aber in reduzierter Dosis nach Absprache mit dem behandelnden Arzt.
Medizinisch ist eine Dauertherapie als unbedenklich einzustufen, sofern die Indikation und Kontraindikation weiterhin im Blick bleiben.
Wenn Symptome auftreten, die auf einen medizinischen Notfall hinweisen könnten, rufen Sie bitte umgehend den Notruf 112 an.
Sie können jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen.
Im Rahmen der Einkommensteuererklärung können Sie versuchen, Krankheits- bzw. Therapiekosten in der Anlage „Außergewöhnliche Belastungen“ geltend zu machen.